Produkt zum Begriff Ringanker Ringbalken:
-
200 Stk. OBO Bettermann Ringanker MMS+ R 6x40 3498180
OBO Bettermann Ringanker MMS+ R 6x40 Hersteller :OBO Bettermann Bezeichnung :Ringanker 6x40mm +Setzwerkzeug Typ :MMS+ R 6x40 Werkstoff des Ankers :Stahl Oberflächenschutz Anker :galvanisch/elektrolytisch verzinkt Werkstoff der Hülse :Stahl Oberflächenschutz Hülse :galvanisch/elektrolytisch verzinkt Länge :40 mm Bohrlochdurchmesser :5 mm OBO Bettermann Ringanker MMS+ R 6x40: weitere Details Schraubanker zur direkten Montage ohne Dübel in gerissenem und ungerissenem Beton sowie Mauerwerk. Mit Ringöse für universelle Befestigungen. Setzwerkzeug im Lieferumfang enthalten. Geliefert wird: OBO Bettermann Vertr Ringanker 6x40mm +Setzwerkzeug MMS+ R 6x40, Verpackungseinheit: 200 Stk., EAN: 4012196842698
Preis: 261.10 € | Versand*: 0.00 € -
OBO 3498180 Ringanker mit Setzwerkzeug 6x40 Stahl verzinkt MMS+ R 6x40 - 200 Stück
Schraubanker zur direkten Montage ohne Dübel in gerissenem und ungerissenem Beton sowie Mauerwerk. Mit Ringöse für universelle Befestigungen. Setzwerkzeug im Lieferumfang enthalten.
Preis: 217.97 € | Versand*: 6.90 € -
Heco MULTI-MONTI-plus R 6,0 x 40 Ringanker Setzwerkzeug A2K
Das Original unter den selbstschneidenden Betonschrauben. Der Schraubanker MULTI-MONTI®-plus (MMS-plus) ist eine Weiterentwicklung der Betonschraube MULTI-MONTI®. Er wird ohne Dübel direkt in ein vorgebohrtes Loch geschraubt und ist sofort belastbar. Die verstärkte Verzahnung an der Schraubenspitze schneidet beim Einschrauben ein Innengewinde in den Baustoff. Dadurch entsteht ein Formschluss, über den schließlich die Verankerung erfolgt. Dies vereinfacht nicht nur den Montagevorgang, sondern gewährleistet dem Handwerker ein hohes Maß an Anwendungssicherheit. Die Betonschraube MULTI-MONTI®-plus lässt sich randnah und ohne Drehmomentschlüssel verarbeiten, ist vollständig demontierbar und nach Prüfung wiederverwendbar. Eigenschaften: Der montagefreundliche Schraubanker auch bei stark verschlissenen Bohrern Optimiertes Betongewinde mit Vollgewindevarianten für höchste Beanspruchungen Zwei Setztiefen für mehr Flexibilität Maschinell setzbar und sofort belastbar Erweitertes Produktsortiment und Abmessungen für unterschiedliche Anwendungen, architektonische Gegebenheiten und Einsatzbereiche Verzahnte Funktionsspitze reduziert den Verschleiß und erlaubt so die Mehrfachverwendung bei temporären Befestigungen Größeres zugelassenes Sortiment für ETA Option 1 ab MMS-plus 6 inklusive Seismik ab Durchmesser 10
Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 € -
HECO - MULTI-MONTI-plus R 6,0 x 40, Ringanker, Setzwerkzeug, A2K, 200-Stück - 54280
Dieser Präzisionsartikel von Heco - MULTI-MONTI-plus R 6,0 x 40, Ringanker, Setzwerkzeug, verzinkt blau, A2K, 200 Stück, VARIANTA-Handwerkerverpackung - Der Schraubanker MULTI-MONTI®-plus (MMS-plus) ist eine Weiterentwicklung der Betonschraube MULTI-MONTI®. Er wird ohne Dübel direkt in ein vorgebohrtes Loch geschraubt und ist sofort belastbar. Die verstärkte Verzahnung an der Schraubenspitze schneidet beim Einschrauben ein Innengewinde in den Baustoff. Dadurch entsteht ein Formschluss, über den schließlich die Verankerung erfolgt. Dies vereinfacht nicht nur den Montagevorgang, sondern gewährleistet dem Handwerker ein hohes Maß an Anwendungssicherheit. Die Betonschraube MULTI-MONTI®-plus lässt sich randnah und ohne Drehmomentschlüssel verarbeiten, ist vollständig demontierbar und nach Prüfung wiederverwendbar. - Das Original unter den selbstschneidenden Betonschrauben - Der montagefreundl
Preis: 72.79 € | Versand*: 5.95 €
-
Sind Ringanker und Ringbalken dasselbe im Bauwesen?
Nein, Ringanker und Ringbalken sind nicht dasselbe im Bauwesen. Ein Ringanker ist ein horizontaler Betonbalken, der um den Umfang eines Gebäudes herum verläuft und dazu dient, die Wände zu stabilisieren. Ein Ringbalken hingegen ist ein horizontaler Balken, der über den Stützen eines Gebäudes angebracht wird, um die Lasten zu verteilen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Ringbalken und einem Ringanker?
Ein Ringbalken ist ein horizontaler Balken, der um den Umfang eines Gebäudes verläuft und dazu dient, die Lasten der Wände und des Dachs zu tragen. Ein Ringanker hingegen ist ein horizontaler Stahlring, der um den Umfang eines Schornsteins oder einer anderen vertikalen Struktur verläuft und dazu dient, diese Struktur zu stabilisieren und vor seitlichen Kräften zu schützen. Der Hauptunterschied besteht also darin, dass ein Ringbalken die Lasten eines Gebäudes trägt, während ein Ringanker eine vertikale Struktur stabilisiert.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Ringbalken und einem Ringanker?
Ein Ringbalken ist ein horizontaler Balken, der um den Umfang eines Gebäudes verläuft und dazu dient, die Lasten der Wände und des Daches aufzunehmen und zu verteilen. Ein Ringanker hingegen ist ein horizontaler oder vertikaler Stahlring, der dazu dient, die Kräfte in einer Mauer oder einem Gebäude zu stabilisieren und zu übertragen. Während der Ringbalken die Lasten des Gebäudes trägt, dient der Ringanker dazu, die Stabilität der Mauer oder des Gebäudes zu gewährleisten.
-
Was für Beton für ringanker?
Welche Art von Beton eignet sich am besten für den Bau eines Ringankers? Sollte es sich um einen speziellen Beton handeln, der eine höhere Festigkeit aufweist oder besondere Eigenschaften für die Stabilität des Ringankers bietet? Gibt es bestimmte Anforderungen oder Standards, die bei der Auswahl des Betons für den Ringanker berücksichtigt werden müssen? Welche Faktoren spielen eine Rolle bei der Entscheidung für den geeigneten Beton für den Ringanker, wie z.B. die Belastung, der Standort oder die Umgebungseinflüsse? Gibt es Empfehlungen oder Vorschriften, die beachtet werden sollten, um sicherzustellen, dass der Ringanker aus dem richtigen Betonmaterial hergestellt wird?
Ähnliche Suchbegriffe für Ringanker Ringbalken:
-
Bosch Diamanttrennscheibe für Baumaterial 115 - 2607019474
Diamanttrennscheibe für Baumaterial. Durchmesser: 115 mm, Bohrungsdurchmesser: 22,23 mm, Schnittbreite: 1,7 mm, max. r.p.m: 13200 1/min. Diamttrennscheibe für jeden Einsatz. Alle Baumaterialien problemlos bearbeiten: ob innen oder außen, in bestehenden Baukonstruktionen oder um neue Pläne umzusetzen. Unsere Schleifmittel sind für sämtliche metallischen Werkstoffe, Klinker und anderes Gestein geeignet. Nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt (EN13236 und OSA) für höchstmögliche Sicherheit. Schneller Trennschnitt. Für alle Baumaterialien geeignet.
Preis: 8.49 € | Versand*: 5.95 € -
Universal Tragwerk grau
Universal Tragwerk - Dieses Produkt wurde für ältere Motorradmodelle oder Custom Bikes entwickelt, für die kein fahrzeugspezifischer Legend Gear Seitentaschen-Träger erhältlich ist. Der Bausatz ermöglicht es, sich einen Träger nach individuellen Vorstellungen zu konstruieren. Die Aufnahme verfügt über Schnellverschlüsse zur Befestigung einer LC1 oder LC2 Seitentasche aus der Serie Legend Gear. ACHTUNG: Die Montage der Aufnahme muss je nach Motorrad individuell selbstständig gelöst werden! Daten: Bausatz für individuelle Befestigungslösungen und Eigenkreationen Das Schnellverschluss-System der Legend Gear SLC Aufnahme ermöglicht Arretieren und Abnehmen der Legend Gear Seitentasche LC1 oder LC2 mit einem Klick und gibt zugleich sicheren Halt. Um weitere Bearbeitungsschritte wie Schweißen zu vereinfachen, ist die Aufnahme aus stabilem Stahlrohr lediglich geölt Material: Stahlrohr Lieferumfang: 1 x Legend Gear Aufnahme für Seitentasche 3 x Haltenocken Anbauanleitung - grau
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.99 € -
BGS Rangier-Wagenheber | hydraulisch | Aluminium-Stahl-Konstruktion | 1,5 t
Hydraulik mit Doppelhubkolbenstabile und leichte Aluminium-Stahl-Konstruktionteilummanteltes Hebelrohr - verhindert Beschädigungen am Fahrzeuggeringe Unterfahrhöhe, dadurch besonders geeignet für Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit
Preis: 182.50 € | Versand*: 0.00 € -
BGS Rangier-Wagenheber | hydraulisch | Aluminium-Stahl-Konstruktion | 2,5 t
Doppelhubkolben-Mechanikstabile und leichte Aluminium-Stahl-Konstruktionhintere Höhe 155 mmvordere Rollen Ø 65 mmLenkrollen Ø 45 mm
Preis: 237.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet ringanker?
Was bedeutet ringanker? Ein Ringanker ist ein horizontales Bauteil, das dazu dient, die Wände eines Gebäudes zu stabilisieren und zu versteifen. Er wird in der Regel in der obersten Ebene der Mauerwerkswände angebracht und verbindet diese miteinander. Der Ringanker trägt dazu bei, die Lasten des Daches gleichmäßig auf die Wände zu verteilen und so die Stabilität des gesamten Gebäudes zu gewährleisten. Darüber hinaus kann der Ringanker auch dazu dienen, die Auswirkungen von Wind- oder Erdbebenkräften auf das Gebäude zu reduzieren.
-
Für was ist ein ringanker?
Ein Ringanker ist ein Bauteil, das zur Stabilisierung und Verstärkung von Mauerwerk verwendet wird. Er wird in der Regel an der oberen Kante einer Mauer platziert und verbindet die einzelnen Mauerabschnitte miteinander. Dadurch wird die Stabilität des gesamten Gebäudes erhöht und ein Absacken oder Ausbrechen der Mauer verhindert. Ringanker werden häufig in Kombination mit anderen Bauteilen wie Sturz- und Stützmauern eingesetzt, um die Tragfähigkeit und Langlebigkeit eines Gebäudes zu gewährleisten. Insgesamt dient der Ringanker also dazu, die Struktur eines Gebäudes zu sichern und vor Schäden zu schützen.
-
Wie entsteht Feuchtigkeit am Ringanker?
Feuchtigkeit am Ringanker kann durch verschiedene Faktoren entstehen. Zum einen kann es durch undichte Stellen im Dach oder an den Wänden eindringende Feuchtigkeit geben. Zum anderen kann auch Kondenswasser entstehen, wenn warme Luft auf kalte Oberflächen trifft. Eine unzureichende Belüftung des Gebäudes kann ebenfalls zu Feuchtigkeitsproblemen am Ringanker führen.
-
Wann braucht man einen ringanker?
Ein Ringanker wird benötigt, wenn ein Gebäude eine zusätzliche Stabilität benötigt, insbesondere in Regionen mit starken Winden oder Erdbeben. Er dient dazu, die Lasten des Daches und der oberen Stockwerke gleichmäßig auf die tragenden Wände zu verteilen und somit die Struktur des Gebäudes zu verstärken. Ein Ringanker kann auch erforderlich sein, wenn das Gebäude große Spannweiten oder ungewöhnliche Formen aufweist, die zusätzliche Unterstützung erfordern. Insgesamt ist ein Ringanker ein wichtiger Bestandteil der Gebäudestruktur, um die Sicherheit und Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.