Domain ringanker-ringbalken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sack:


  • quick-mix RZB Ruck-Zuck-Beton - 25 kg Sack
    quick-mix RZB Ruck-Zuck-Beton - 25 kg Sack

    schnell erhärtender Beton zum Montieren und Fixieren von Zaunpfählen, Wäschespinnen usw. nicht für DIN-relevante Bauteile geeignet ohne Anmischen Körnung: 0-8 mm Verbrauch: je nach Anwendung EIGENSCHAFTEN: mineralisch schnell erhärtend ANWENDUNG: für innen und außen vielseitig einsetzbarer Beton zur schnellen Montage und Fixierung von Zaunpfählen, Wäschespinnen, Schildern etc. sowie zur Herstellung kleinerer Fundamente nicht für DIN-relevante Bauteile geeignet QUALITÄT: chromatarm güteüberwacht hochwertige Bindemittel gem. DIN EN 197 Zuschlagstoffe gem. DIN 13139 UNTERGRUND: Das Erdreich muss tragfähig und gut verdichtet sein. Für den Einbau des Bauteils muss ein ausreichend großes Loch oder Graben ausgehoben werden. Vor der Verarbeitung müssen die Seiten- und Bodenflächen vorgenässt werden, jedoch Pfützenbildung vermeiden. VERARBEITUNG: Der Wasserbedarf für 25 kg beträgt ca. 3 – 3,5 Liter. Das Trockengemisch ist in Lagen von ca. 10 – 15 cm einzubringen und anschließend mit der entsprechenden Wassermenge aus einer Gießkanne zu begießen. Nachdem das Wasser vollständig eingedrungen ist, kann die folgende Lage mit Trockengemisch aufgefüllt und begossen werden. Ggf. das Material verdichten. Die Oberfläche ist anschließend glatt zu streichen. Je nach Luft- und Umgebungstemperatur beginnt nach ca. 5 Minuten die Erhärtung und eine zusätzliche Fixierung der Bauteile ist nicht mehr notwendig. Nach ca. 1 Stunde können die Bauteile belastet werden, eine vollständige Erhärtung ist nach ca. 28 Tagen erreicht. Die erstellten Bauteile und –flächen sind vor ungünstigen Witterungseinflüssen (starke Sonneneinstrahlung, Wind, Schlagregen, Frost etc.) zu schützen. Verarbeitung nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C durchführen. VERBRAUCH: Pro m2 Fläche und cm Schichtdicke werden ca. 20 kg Ruck-Zuck Beton benötigt. Aushub Länge [cm] Breite [cm] Höhe [cm] Materialbedarf [kg] 30 30 20 36 30 30 40 72 30 30 60 108 60 60 20 144 60 60 40 288 60 60 60 432 100 100 20 400 100 100 40 800 100 100 60 1200 HINWEIS: Dieses Produkt enthält Zement und reagiert mit Feuchtigkeit/Wasser alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung grundsätzlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt unverzüglich den Arzt aufsuchen. Technische Information Körnung: 0 - 8 mm Verarbeitungszeit: ca. 5 min. Verarbeitungstemperatur: > +5 °C Wasserbedarf: 3 – 3,5 l auf 25 kg Ergiebigkeit: ca. 13 l von 25 kg Lagerung: trocken und sachgerecht Lieferform: 25-kg-Sack Farben: grau Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Weitere Informationen Technische Info Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 8.27 € | Versand*: 7.99 €
  • quick-mix B 03 Estrich/Beton - 25 kg Sack
    quick-mix B 03 Estrich/Beton - 25 kg Sack

    Estrichmörtel/Trockenbeton zur Herstellung von feingliedrigen Betonbauteilen und Fundamenten zur Herstellung von Estrichkonstruktionen gemäß DIN 18560 für außen und innen universell einsetzbar sehr emissionsarm EC 1PLUS Körnung: 0 – 8 mm Verbrauch: ca. 20 kg/m2 pro 10 mm Schichtdicke Anwendungsbereiche zur Herstellung von feingliedrigen Betonbauteilen und Fundamenten zur Herstellung von Estrichkonstruktionen gemäß DIN 18560 für Fundamente, Tür- und Fensterstürze als Verbundestrich, schwimmender Estrich oder Heizestrich als Fußboden für Keller, Garagen, Werkstätten, Ställe zum Erstellen von Schornsteinköpfen und Gartenmauern für außen und innen Technische Informationen Expositionsklassen: XC4, XF1, XA1 Druckfestigkeit (Klasse): C25/30 Biegezugfestigkeit (Klasse): F4 Konsistenzklasse: F2 Körnung: 0 – 8 mm Wasserbedarf: ca. 2,5 l pro 25kg-Sack; ca. 4,0 l pro 40kg-Sack Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C Mischzeit: ca. 3 – 5 Minuten Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Weitere Informationen Technische Info Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 5.29 € | Versand*: 7.99 €
  • Sack, Adriano: Noto
    Sack, Adriano: Noto

    Noto , Das zärtliche Porträt einer Partnerschaft und einer wilden Liebe zu Sizilien, wo der Tod nicht das Ende bedeutet »Die Verwebung von sikelischer Mythologie, äußerst Privatem und Gwyneth Paltrow ist einzigartig. Noto ist ein sehr guter, ein sehr kluger Roman.« Christian Kracht Als sein Partner stirbt, reist Konrad mit Adrianos Asche nach Sizilien, wo sie sich in den letzten gemeinsamen Jahren ein Haus gekauft und eine zweite Heimat geschaffen hatten. Auf die Reise begleitet ihn der unter anderem junge gutaussehende Santi, der im Gegensatz zum grüblerischen Konrad, das Leben auf die leichte Schulter nimmt. Die Insel der Gegensätze wird beide auf ihre eigene Art herausfordern. Wir erleben eine ebenso turbulente wie berührende Abschiedsreise, einen liebevollen Rückblick auf gemeinsame Jahre, ein unterhaltsames Porträt der deutschen Ex-Pats auf Sizilien und einen Ausblick darauf, wie es nach einem lebensändernden Verlust weitergehen kann.¿ Adriano Sack liefert ein fulminantes literarisches Debüt, in dem das wilde Berlin auf das unberechenbare Sizilien trifft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • PUFAS Modellgips 1,5kg Sack für Bau und Hobby Decotric - ( 1.Sack )
    PUFAS Modellgips 1,5kg Sack für Bau und Hobby Decotric - ( 1.Sack )

    Modellgips für Bau + Hobby Reiner Naturgips (Alabaster) für Montage-, Renovierungs- und Bastelarbeiten. ● Für innen ● Schnell härtend ● In ca. 10 Minuten verarbeitungsfähig ● Ideal zum Fixieren von Innenputzdosen und Verspachtelungen von Kabelschlitzen Hinweis: Nicht in Feuchträumen verwenden. weitere Info's: Inhalt: 1,5 kg

    Preis: 1.79 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie viel Sack Beton für Fundament?

    Um die Menge an Beton für ein Fundament zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Größe des Fundaments, die Tiefe, die Art des Bodens und die geplante Belastung. Es ist ratsam, einen Bauingenieur oder Architekten zu konsultieren, um eine genaue Schätzung zu erhalten. Haben Sie bereits die genauen Maße und Anforderungen für Ihr Fundament festgelegt?

  • Wie viel Sack Beton für 1m3?

    'Wie viel Sack Beton für 1m3?' ist eine häufig gestellte Frage im Baugewerbe, da die richtige Menge an Beton entscheidend für den Erfolg eines Bauprojekts ist. Die Menge an Beton, die für 1m3 benötigt wird, hängt von der Dichte des Betons ab. In der Regel benötigt man etwa 2,4 bis 2,5 Tonnen Beton für 1m3. Dies entspricht in etwa 120 bis 125 Säcken Beton à 25 kg. Es ist wichtig, die genaue Menge an Beton zu berechnen, um sicherzustellen, dass das Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen werden kann.

  • Wie viel Liter Beton aus einem Sack?

    Die Menge an Beton, die aus einem Sack hergestellt werden kann, hängt von der Größe des Sacks ab. In der Regel enthält ein Standard-Betonsack etwa 25 kg Trockenmischung. Um die Menge in Liter umzurechnen, muss man das spezifische Gewicht des Betons kennen, das je nach Mischung variieren kann. Für einen groben Richtwert kann man davon ausgehen, dass 1 kg Betonmischung etwa 0,5 Liter entspricht. Somit könnte ein 25 kg Sack Beton etwa 12,5 Liter Beton ergeben. Es ist jedoch ratsam, die genauen Anweisungen auf der Verpackung zu überprüfen, um die richtige Menge zu gewährleisten.

  • Wie viel m3 Beton aus einem Sack?

    Die Menge an Beton, die aus einem Sack kommt, hängt von der Größe des Sacks und der Dichte des Betons ab. Ein typischer Sack Beton enthält in der Regel etwa 25 bis 30 Kilogramm Beton. Um die Menge in Kubikmetern zu berechnen, müsste man die Dichte des Betons kennen. Die Dichte von Beton variiert je nach Mischung, aber eine typische Dichte liegt bei etwa 2,4 Tonnen pro Kubikmeter. Somit könnte man grob schätzen, dass ein Sack Beton etwa 0,01 bis 0,012 Kubikmeter Beton enthält.

Ähnliche Suchbegriffe für Sack:


  • Knoblauchtopf Knofi Terrakotta Sack
    Knoblauchtopf Knofi Terrakotta Sack

    Knoblauchtopf Knofi – ein schöner Blickfang für die Küche, Hotel-Bar, Theke oder das Regal. Doch Charlotte ist viel mehr als ein toller Anblick. Sie ist absolut praktisch und eine lohnenswerte Investition, sowohl für die Profi-Küche, Daheim und die Gastronomie. Der super schöne Aufbewahrungsbehälter in dekorativer Sack-Optik, sorgt für die optimale Lagerung von Knoblauchzehen und Gemüse. Das dickwandige Gefäß aus Terrakotta hat eine Füllhöhe von 11.5 cm und schützt zugleich Ihre Lebensmittel vor Licht und Feuchtigkeit. Durch die eingearbeiteten Öffnungen auf der Rückseite entsteht die ideale Luftzirkulation, welche die Keimbildung verhindert und Inhalte länger frischhält. Der kleine Behälter hat eine Gesamthöhe von 14.5 cm und misst an der weitesten Stelle 15 cm und in der Breite 10.5 cm. Der Füllkörper ist 11.5 cm hoch und misst oben an der weitesten Stelle 12.5 cm und in der Breite 11 cm. Der Deckel wiegt einzeln 130 g. Das Gesamtgewicht beträgt 0.54 kg (540 g). Lieferumfang: 1 Knoblauchtopf Knofi, L 15, B 10.5, H14.5, 540 g, 1 Karton, 14.5 x 13 x 13 cm

    Preis: 14.99 € | Versand*: 0.00 €
  • SACK it - Weinkühler, Edelstahl
    SACK it - Weinkühler, Edelstahl

    Der Weinkühler des dänischen Herstellers SACK it begeistert mit seinem schlichten Design und seiner geometrischen Form. Dank des polierten, rostreifen Stahls und des Ledergriffs wirkt der Weinkühler insgesamt überaus elegant und wird zum Blickfang.

    Preis: 73.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Vaude Pump Sack - lava
    Vaude Pump Sack - lava

    Äußerst leichter Pumpsack zum schnellen und komfortablen Aufblasen von Matten. Das Ventil ist auch mit anderen Systemen kompatibel. Durch den Pumpsack gelangt keine Atemluft und somit keine Feuchtigkeit ins Innere der Matte, wodurch im Innern der Matte nichts beschädigt wird. Die Lebensdauer der Schlafmatte wird also deutlich verlängert. Der Pumpsack benötigt so gut wie keinen Platz und kann zudem als wasserdichter Packsack (ca. 30 Liter Volumen) für den Schlafsack oder andere Ausrüstungsgegenstände verwendet werden. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und recycelten Materialien.

    Preis: 45.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Diabassplitt, 20 kg (Sack)
    Diabassplitt, 20 kg (Sack)

    Der Diabassplitt aus hochwertigem Diabas überzeugt durch seine markante Farbgebung in tiefen Grau- und Anthrazittönen. Die gebrochene Struktur und die raue Oberfläche verleihen dem Splitt eine robuste und zeitlose Optik, die sich ideal für moderne und funktionale Gestaltungskonzepte eignet. Die strapazierfähige Beschaffenheit des Diabas macht ihn besonders langlebig und vielseitig einsetzbar, sodass er sowohl dekorative als auch praktische Akzente in Garten- und Landschaftsbauprojekten setzt.Produkteigenschaften: Farbe: Tiefe Grau- und Anthrazittöne für eine kraftvolle und zeitlose Wirkung. Oberfläche: Rau und natürlich, mit einer authentischen und markanten Haptik. Form: Gebrochene Körnung, ideal für strukturierte und klare Designs. Optische Wirkung: Robust und zeitlos, passend für moderne und naturnahe Projekte. Verwendung: Perfekt für Wege, Zierflächen, Beete oder als dekoratives Element in Außenanlagen. KorngrößeBedarfsberechnungbis 32 mmca. 13 m2 pro 1 to Material (5 cm Aufbau)30-60 mmca. 6,5 m2 pro 1 to Material40-80 mmca. 6,5 m2 pro 1 to Material50-80 mmca. 4 m2 pro 1 to Material60-120 mmca. 4 m2 pro 1 to Material80-150 mmca. 4 m2 pro 1 to MaterialAlle Angaben entsprechen ungefähren Berechnungen.

    Preis: 28.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viel Beton ergibt ein 25kg Sack?

    Ein 25kg Sack Beton ergibt in der Regel etwa 12,5 Liter Beton. Die genaue Menge hängt jedoch von der Dichte des Betons ab. Normalerweise wird empfohlen, pro 25kg Sack Beton etwa 2,5 Liter Wasser hinzuzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung des Betons zu beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Insgesamt kann ein 25kg Sack Beton für kleinere Bau- oder Reparaturprojekte ausreichend sein.

  • Sind Ringanker und Ringbalken dasselbe im Bauwesen?

    Nein, Ringanker und Ringbalken sind nicht dasselbe im Bauwesen. Ein Ringanker ist ein horizontaler Betonbalken, der um den Umfang eines Gebäudes herum verläuft und dazu dient, die Wände zu stabilisieren. Ein Ringbalken hingegen ist ein horizontaler Balken, der über den Stützen eines Gebäudes angebracht wird, um die Lasten zu verteilen.

  • Wie viel Sack Zement auf 1 Kubikmeter Beton?

    Die Menge an Zement, die für 1 Kubikmeter Beton benötigt wird, hängt von der gewünschten Festigkeit des Betons ab. In der Regel werden etwa 300 bis 400 Kilogramm Zement pro Kubikmeter Beton verwendet. Dies entspricht ungefähr 6 bis 8 Säcken Zement à 50 Kilogramm. Es ist wichtig, die genaue Menge an Zement entsprechend der Mischungsverhältnisse und den Anforderungen des Bauprojekts zu berechnen, um die gewünschte Qualität und Festigkeit des Betons zu gewährleisten.

  • Wie viel Liter Beton aus 40 kg Sack?

    Wie viel Liter Beton aus einem 40 kg Sack hängt von der Dichte des Betons ab. Die Dichte von Beton variiert normalerweise zwischen 2,2 und 2,5 kg/Liter. Das bedeutet, dass ein 40 kg Sack Beton zwischen 16 und 18 Litern Beton enthält. Um die genaue Menge zu berechnen, müsste man die spezifische Dichte des verwendeten Betons kennen. Es ist wichtig, die richtige Menge Beton für ein Bauprojekt zu berechnen, um sicherzustellen, dass genügend Material vorhanden ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.