Produkt zum Begriff KS-Tools-HSS-G-Spiralbohrer:
-
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2061
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 18.69 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2062
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 19.89 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2066
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 21.19 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2067
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 22.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist HSS G?
Was ist HSS G? HSS G steht für High-Speed Steel Ground und bezieht sich auf eine spezielle Art von Schneidwerkzeugen, die aus hochlegiertem Stahl hergestellt sind und für hohe Schnittgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Diese Werkzeuge werden in der Metallbearbeitung eingesetzt, um präzise und effiziente Schnitte durchzuführen. HSS G Werkzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus, was sie ideal für anspruchsvolle Bearbeitungsprozesse macht. Sie werden häufig in der Industrie verwendet, um Materialien wie Stahl, Aluminium und Edelstahl zu schneiden.
-
Was heißt HSS G?
Was bedeutet HSS G? HSS steht für High-Speed Steel, was auf Deutsch Hochleistungsstahl bedeutet. Dieser Stahl wird häufig für die Herstellung von Werkzeugen verwendet, die hohe Geschwindigkeiten und Temperaturen aushalten müssen. Das "G" könnte für verschiedene Dinge stehen, wie zum Beispiel "geschliffen" oder "gebohrt". Um genau zu wissen, was HSS G bedeutet, müsste man den Kontext kennen, in dem dieser Begriff verwendet wird.
-
Was ist ein HSS G Bohrer?
Ein HSS G Bohrer ist ein spezieller Bohrer, der aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) gefertigt ist. Das "G" steht für die spezielle Beschichtung des Bohrers, die ihn widerstandsfähiger gegenüber Hitze und Verschleiß macht. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass der Bohrer länger scharf bleibt und eine bessere Leistung erbringt. HSS G Bohrer werden häufig in der Metallbearbeitung eingesetzt, da sie auch bei hohen Drehzahlen und schwierigen Materialien gute Ergebnisse liefern. Sie sind eine beliebte Wahl für professionelle Anwender, die präzise und effiziente Bohrungen durchführen möchten.
-
Sollte man HSS-R-Bohrer oder HSS-G-Bohrer für einen Akkuschrauber verwenden?
Es hängt von der Art des Materials ab, das du bohren möchtest. HSS-R-Bohrer sind besser für weichere Materialien wie Holz und Kunststoff geeignet, während HSS-G-Bohrer für härtere Materialien wie Metall geeignet sind. Es ist wichtig, den richtigen Bohrer für das jeweilige Material zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen und den Bohrer nicht zu beschädigen.
Ähnliche Suchbegriffe für KS-Tools-HSS-G-Spiralbohrer:
-
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2068
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 22.69 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2071
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 25.89 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2075
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 26.39 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools HSS-G Spiralbohrer - 330.2076
DIN 338 Typ NrechtsschneidendKegelmantelanschliff als SpitzenanschliffKreuzanschliff als Ausspitzung118° Spitzenwinkel20 - 30° Spiralwinkelhohe Rundlaufgenauigkeitblanke OberflächeHochleistungs-Stahl Ideal einsetzbar in Stahl, Stahlguss legiert und unlegiert bis 900 N/mm2 Festigkeit, Bronze, Messing, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Graphit, Neusilber, Sintereisen, Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguss.
Preis: 34.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit Werkzeug von SW Stahl und KS Tools?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber SW Stahl und KS Tools sind beide renommierte Hersteller von Werkzeugen. Beide Marken werden von Profis und Heimwerkern gleichermaßen geschätzt und bieten eine breite Palette an hochwertigen Werkzeugen. Es lohnt sich, die spezifischen Produkte und Kundenbewertungen zu überprüfen, um die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
-
Hast du Erfahrung mit KS Tools, Gedore Red und Würth?
Als KI-Modell habe ich keine persönliche Erfahrung mit Werkzeugmarken wie KS Tools, Gedore Red und Würth. Es gibt jedoch viele positive Bewertungen und Empfehlungen für diese Marken von professionellen Handwerkern und Heimwerkern. Es ist ratsam, sich anhand von Kundenbewertungen und Empfehlungen über die Qualität und Zuverlässigkeit der Werkzeuge zu informieren, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
-
Was sind die Unterschiede zwischen HSS, HSS-Co und HSS-TiN?
HSS steht für High-Speed Steel und ist eine Legierung aus Stahl, die für hohe Schnittgeschwindigkeiten geeignet ist. HSS-Co steht für High-Speed Steel mit Cobaltzusatz, was die Härte und Verschleißfestigkeit erhöht. HSS-TiN steht für High-Speed Steel mit Titan-Nitrid-Beschichtung, die die Oberflächenhärte und Verschleißbeständigkeit weiter verbessert.
-
Wie erfolgt der Messerbau aus HSS-Stahl (Schnellarbeitsstahl)?
Der Messerbau aus HSS-Stahl erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der HSS-Stahl in die gewünschte Form gebracht, entweder durch Schmieden oder durch maschinelle Bearbeitung. Anschließend wird das Messer gehärtet, indem es auf eine hohe Temperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt wird. Danach erfolgt das Anlassen, bei dem das Messer auf eine niedrigere Temperatur erhitzt wird, um die Härte zu verringern und die Zähigkeit zu erhöhen. Zum Schluss wird das Messer geschliffen und poliert, um eine scharfe Schneide zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.